Von Insel zu Insel

Konzert in der Kirche Wenigenhasungen am Sonntag, 24.03.24 um 17 Uhr

In der Wenigenhasunger Kirche fand im Rahmen der Kunstausstellung von Bettina Richter am letzten Sonntag ein Konzert unter dem Titel „Von Insel zu Insel“ statt.

Der Tenor Akihiro Nagaki sang  vier Lieder aus dem Zyklus Schwanengesang von Franz Schubert, begleitet durch das einfühlsame Gitarrenspiel von Thomas Siemens. Bekannt sind die Lieder Schuberts überwiegend in der originalen Klavierbegleitung, die in diesen Fall in einer transkribierten Gitarrenbegleitung von Johann Kaspar Mertz, einem Zeitgenossen und Freund Franz Schuberts, dargeboten wurden. Durch die Gitarrenbegleitung bekamen die Lieder einen ausgesprochen intimeren Charakter. Sänger und Gitarrist waren in der dynamischen Liedinterpretation sehr gut aufeinander abgestimmt  und zogen alle Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann. Mit einem Musikstück für Gitarre solo des oben genannten Johann Kaspar Mertz kam anschließend noch eine musikalische Rarität  der deutschen Romantik zur Aufführung.

Die einer anderen Zeit entstammenden, mit der Gitarre begleiteten vier frühbarocken Lieder von John Dowland  konnten daher nahtlos an die Romantik Schuberts angeschlossen werden.  Den Abschluss bildeten vier Lieder von der japanischen Insel Okinawa, dem Heimatort des Sängers, die mit  viel Feingefühl und Ausdruckvermögen zu Gehör gebracht wurden.  Begeisterung und großer Applaus kam von allen Zuhörenden für die großartige Leistung der beiden Musiker.

Wolfgang Roll

Fotos von Dietlind Roll

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Gartengottesdienst in Wenigenhasungen

Seit der Coronazeit ist es zur schönen Tradition in Wenigenhasungen geworden, im Sommer einen Gartengottesdienst zu feiern. Silvia und Peter Göbel waren am 29. Juni

Neuigkeiten

Mitsommer mit Mendelssohn

Am 21. Juni erklang in der Altenhasunger Kirche unter der Leitung von Jan Weige die wunderbar innige Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“