Phänomene zu Himmelfahrt

Und wieder ist er da, der Himmelfahrtstag, und wieder mache ich mich, mit dem Fahrrad auf den Weg, um den Himmelfahrtsgottesdienst der Nachbarschaften Wolfhagen Erpetal in Istha, im Kirmeszelt, zu besuchen. Ich freue mich, dass viele den Weg gefunden haben, sogar eine kleine Abordnung aus der Nachbarschaft Warmetal ist „vom Burghasunger Berg“ mit ihrem Pfarrer heruntergewandert. Der Posaunenchor, unter Leitung von Holger Masche brachte die Festgemeinde in Stimmung, ganz besonders, als das von Martin Alheid vorbereitete Posaunenarrangement „Phänomen“ (Song von Helene Fischer) gespielt und gesungen wurde. PHÄNOMENAL! Isabell Paul und Kathrin Wittich Jung begrüßten herzlich die Großgemeinde Erpetal im gut gefüllten Zelt. Isabell würdigte in ihrer Predigt die phänomenale Zusammenarbeit des Kirmesteams, jedeR für sich kann stolz auf sich sein, als Teil zum ganzen Gelingen beizutragen, es ist viel Vorarbeit passiert bis zum Himmelfahrtstag. Und das gelingt nur durch Zusammenhalt und Arbeiten Hand in Hand- ein Phänomen, nicht nur in diesem Jahr, dass junge Menschen dies immer wieder auf die Beine stellen. Danke dafür, ich bin froh dass ich dabei war!!!

(Text und Foto Andrea Heinicke-Giehler)

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Nachbarschafts-Viehmarkts Gottesdienst: „Ein Hoch auf uns“

Stimmungsvoll startete der Viehmarkts Sonntag im „Allersheimer Biergarten“ auf dem Festplatz; der Posaunenchor war groß und bunt zusammengekommen aus der „Nachbarschaft Wolfhagen/ Istha/ Altenhasungen/Oberelsungen“ unter

Neuigkeiten

Gartengottesdienst in Wenigenhasungen

Seit der Coronazeit ist es zur schönen Tradition in Wenigenhasungen geworden, im Sommer einen Gartengottesdienst zu feiern. Silvia und Peter Göbel waren am 29. Juni