BONWAI Radtour: einmal im Jahr sind sechs Dörfer untereinander unterwegs, in diesem Jahr bei besten Fahrradwetter. Der Start war um 10 Uhr in den Kirchen; jede Kirche hatte Ihre eigenen besonderen Ideen für eine Farbe:
In Bründersen leuchtete die farbe Lila, buntgeschmückt mit vielen Ballons war die Kirche, in der Mitte ein großes lila Tuch, mit der Aufschrift: „weil Du ein Segen bist“, in kleinen Mitnahmekästchen, Worte und Gebete für viele Lebenslagen.-
In Oelshausen hatte die Kirche die rote Farbe aufgegriffen, Weihnachtskugeln, Rotwein, rote Schuhe und auch eine „karnevalistische“ Szene durfte nicht fehlen, „Moulin Rouge“ Flair, so die ein oder andere Empfindung. Die Farbe der Liebe gut in Szene gesetzt.-
Blau war die Farbe in Nothfelden, blau wie das Wasser und dort war die Arche Noah original mit Ostheimer Holzfiguren aufgebaut, schön mit viel blauen Himmel und Wasser aus Papier inzeniert. Tauben mit den Hoffnungsworten, durfte jeder Besucher zurücklassen.-
In Altenhasungen war die Farbe gelb mit ganz viel Sonnen, Kerzen, Senfsaat, gelben Kugeln und gelben Früchten und vielen schönen Sprüchen eine Augenweide, durch einen gelben Kreppvorhang trat man ein und fand viel fürs Auge. Vor der Tür gabs Kreatives mit Seidenmalfarben. –
In Istha erlebten wir die Farbe grün, wunderbar waren einige Bereiche ausgestaltet und nahmen den Besucher mit ins „feeling green“ Denken und Mitgestalten in den grünen Bereichen. Die kleinen Begrüßungsleckereien, die es in fast allen Kirchen gab, waren hier natürlich grün.
Und zum Abschluß trafen sich alle in Wenigenhasungen, um dort in der Kirche kunterbunt einen Regenbogen zu gestalten. Dabei war die Bilderaustellung von Wolfgang Roll ein wunderbarer Rahmen.
Unsere farbenprächtige Fahrradtour durch das Farbenspiel der BONWAI Gemeinden nahmen Kathrin Wittich Jung und Isabell Paul beim Gottesdienst begeistert auf. Der Regenbogen, ein Zeichen der Verbindung vom Himmel zur Erde, dafür fanden die beiden Pfarrerinnen kurzweilige Predigtworte. Auch die KonfirmandInnen brachten sich bei Psalmlesen und Fürbitten mit ein.
Eine rundum gelungene BONWAI Veranstaltung hatte das Team vom Dorftag Wenigenhasungen mit ausgestaltet. Danke an Wenigenhasungen, dem bunt gemischten Posaunenchor der Dörfer und all den engagierten Vorbereitungsteams in den Kirchen! Es war ein farbenfroher, toller Tag!😊
(Text und Fotos Andrea Giehler)









