Gestern fand die Kirchenvorstandswahl statt. In allen unseren sechs Orten haben sich Menschen gefunden, die kandidiert haben und später einen Kirchenvorstand bilden. Die Wahlbeteiligung lag bei 40%.
Unsere Wahl für alle BONWAI-Orte in Zahlen:
- 1.828 Wahlberechtigte
- 371 Online-Wähler*innen
- 10 Briefwähler*innen
- 355 Direktwähler*innen
Wahlergebnisse
Gewählt wurden:
Bründersen (Wahlbeteiligung 28,83%)
- Burkhardt Jacob
- Christoph Knatz
- Monika Pietsch
- Christina Wenderoth-Bachmann
Oelshausen (Wahlbeteiligung 45,87%)
- Andrea Hommolla
- Heide Kaczmarek
- Jessica Pauser-Müller
- Martin Schaub
Nothfelden (Wahlbeteiligung 55,5%)
- Armin Finke
- Bernd Geiersbach
- Rossanna Kramer-Hüppe
- Holger Meister
Wenigenhasungen (Wahlbeteiligung 36,96%)
- Dietlind Roll
Altenhasungen (Wahlbeteiligung 37,39%)
- Andrea Heinicke Giehler
- Kerstin Wagner
- Dagmar Weinbrenner
Istha (Wahlbeteiligung 40,33%)
- Martin Alheid
- Dr. Corinna Grimmelbein
- Carolin Lange
- Martina Lingelbach
- Charlotte Lübcke
- Erhard Oxe
- Stefanie Wagner
Wir gratulieren allen gewählten von Herzen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das sind aber noch nicht die vollständigen Kirchenvorstände. In zeitnahen Sitzungen werden Menschen berufen. Sie haben die gleichen Rechte und Pflichten, wie die gewählten Mitglieder und es gibt keinen Unterschied. Sie alle werden in den nächsten sechs Jahren die Kirchengemeinden in unseren Orten gemeinsam mit uns Pfarrerinnen leiten und gestalten. Und es freut uns sehr, dass sich insgesamt 37 Menschen durch ihre Kandidatur dazu bereit erklärt haben. In Ihr Amt werden sie im Gottesdienst am 18. Januar um 11 Uhr in Istha eingeführt. Da werden auch die ausscheidenden Mitglieder, die in den vergangenen sechs Jahren unsere Gemeinden gestaltet haben, verabschiedet. Wir freuen uns sehr auf die Zeit, die vor uns liegt!
