Einführungsgottesdienst und Fest für Isabell Paul

„Probezeit Ade-nun geht’s als Beamtin auf Lebenszeit weiter“

Herzlich begrüßt wurde Isabell vom Kirchenvorstand aus Dörnberg und Istha im Gottesdienst am Sonntag, den 9.2.2025, in der Isthaer Kirche. Isabell ist in Istha und Bründersen schon seit über zwei Jahren mit halber Stelle als Pfarrerin in Probezeit aktiv. In der Begrüßung bekommt sie viele wertschätzende Worte und Anerkennung für die zurückliegende Zeit. Auch die DörnbergerInnen, wo Isabell seit September 2024 mit ihrer anderen halben Stelle aktiv ist, schätzen die Stärken, die sie mitbringt. Mit ihrer Offenheit, ihrer gewinnenden Freundlichkeit, ihrem Interesse an den Menschen, ihrem Zugewandsein, eroberte sie auch dort schnell die Herzen der Gemeindemitglieder.

Dekan Eisenberg informierte über Isabells Werdegang, Ihre Liebe zur Sprache, die sie zunächst in den Beruf der Journalistin schnuppern ließ. Schnell stellte sie fest, dass es der Pfarrberuf ist, in dem sie ihre Liebe zur Sprache und zu den Menschen umsetzen möchte. Sie war schon als Teenager aktiv in der Kirchengemeinde, u.a. als Küsterin, in der Schwalm, wo sie aufwuchs. Der Dekan zeigte sich freudig, Isabell für ihre Beamtenstelle auf Lebenszeit zwei Urkunden zu überreichen, eine für den Auftrag in der Gemeinde Dörnberg und eine in den Gemeinden Istha und Bründersen. Er verpflichtete Isabell für ihren Pfarrauftrag und bat die Gemeinden zu unterstützen, wo es möglich ist. Dies bestätigten die Kirchenvorstände der Dörfer.

Dann freuten wir uns über eine lebendige Predigt von Isabell, sie holte uns ab, beim Sturm auf rauher See Ruhe zu bewahren, um besonnen das sehen zu können, was wir an Möglichkeiten haben. „In der Ruhe liegt die Kraft“, fällt mir dazu ein, besonnen sein, zur Ruhe kommen, sich Ruhe gönnen, das ist wichtig und tut uns gut in dieser schnelllebigen Zeit. Jesus hat es uns vorgemacht, in größter Not der Jünger, bei wankendem Boot im Sturm, schaffte er es, Ruhe zu bewahren und kommunizierte dies auch: „Bleibt ruhig“. Alles nahm ein gutes Ende.

Isabell hat musikalische Schätze in ihren Gemeinden. Das konnten wir im Gottesdienst genussvoll wahrnehmen. Der Forest Hawk Gospelchor aus Dörnberg gab schwungvolle Lieder zum Besten, ebenso der Chor Living Voices aus Bründersen. Der Posaunenchor aus Istha tat sein übriges. Musikalischer „Ohrenschmaus“ war jedes musikalische Stück. Danke für dieses wunderbare Erlebnis an alle Chöre.

Im Anschluss an den Gottesdienst haben die Kirchengemeinden zum Empfang eingeladen. Alle BONWAI Orte und der KV Dörnberg hatten ein leckeres Tortenbuffet vorbereitet und viele fleißige HelferInnen das DGH Istha liebevoll vorbereitet. Nach dem Sektempfang ließen sich alle Kaffee und Kuchen oder Herzhaftes schmecken. Fleißige Hände sorgten für einen reibungslosen Ablauf-herzlich Danke dafür.

Isabell konnte sich über viele sehr wertschätzende Grußworte, u.a. vom Bürgermeister Dr. Scharrer und dem Vereinsvertreter aus Dörnberg freuen. Viele kleine Geschenke der Gäste, sollen dazu beitragen, dass ihr dieser besondere Tag in Erinnerung bleibt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Dir, liebe Isabell.

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

…und was macht Anja jetzt so???

Inspirierend war es, diesem besonderen Gottesdienst in Kaufungen beizuwohnen. Geerdet – ohne Schuh- der lebendigen Predigt zu lauschen, dabei den warmen Kirchenboden spüren. Es war

Neuigkeiten

„Vielen Dank für die Blumen…“

Der Konfijahrgang, der in diesem Jahr konfirmiert wird, gestaltete einen lebendigen und abwechslungsreichen Vorstellungsgottesdienst zum Thema „Blumen“ am 23.3.2025. Die Kirche in Istha war gut