Mit Musik in den Mai – Maibaumaufstellung in Istha

Früh am Morgen des 1. Mai lag ein Hauch von Frühling in der Luft. Die Vögel sangen, die Sonne blinzelte durch die Wolken – und auf dem Dorfplatz in Istha herrschte schon emsiges Treiben: Der Posaunenchor war wie jedes Jahr früh auf den Beinen, um alles für die Maibaumaufstellung vorzubereiten.

Mit kräftigen Händen und viel guter Laune wurde der Maibaum in die Höhe gestemmt. Begleitet wurde das Ganze vom festlichen Klang der Blechbläser, die traditionelle Mailieder spielten.

Während der Duft von frisch Gegrilltem durch die Luft zog und sich die Bänke mit gut gelaunten Gästen füllten, wurde schnell klar: Das ist mehr als nur ein Brauch – das ist gelebtes Dorfleben.

Ein besonderes Highlight gab es in diesem Jahr für die kleinen Gäste: Zum ersten Mal stand eine Hüpfburg bereit – und sie war vom ersten Moment an umlagert. Kinderlachen mischte sich mit der Musik, während die Jüngsten hüpften, tobten und ihren ganz eigenen Maifeiertag genossen.

Der Posaunenchor hatte das Fest mit viel Engagement und Herzblut ausgerichtet – vom musikalischen Rahmen über die Organisation bis hin zur herzlichen Bewirtung. Ein großes Dankeschön gilt allen, die mit angepackt, gegrillt, aufgebaut, musiziert und mitgefeiert haben.

So wurde die Maibaumaufstellung auch in diesem Jahr wieder zu einem rundum gelungenen Fest – voller Musik, Freude und echter Dorfgemeinschaft.

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Wahlergebnisse der Kirchenvorstandswahl

Gestern fand die Kirchenvorstandswahl statt. In allen unseren sechs Orten haben sich Menschen gefunden, die kandidiert haben und später einen Kirchenvorstand bilden. Die Wahlbeteiligung lag

Neuigkeiten

„Erntedank wo gesät und geerntet wird“

Am Sonntag den 5.10. waren die BONWAI Dörfer von Fam. Hüppe und dem KV Nothfelden herzlich auf den Kastanienhof eingeladen. Liebevoll war alles vorbereitet: eine