Frühstück im Café Parrschüre

Alle Jahre wieder – so wie es vor Corona Tradition war – Frühstück im Café Parrschüre. Und in diesem Jahr sogar mit Besucherrekord. Über 40 Frauen und Männer waren zum Frühstücken im Gemeindehaus Istha.
Der Tisch – oder vielmehr das Buffet – war reichlich gedeckt und ließ keine Wünsche offen – von Rührei bis Antipasti über Marmeladen und weihnachtlichem Nachtisch war alles dabei.
Neben dem leckeren Essen gab es auch eine musikalische Überraschung.
Beate Oxe aus Istha mit der Mandoline und Helga Reuter aus Altenstädt auf der Mundharmonika haben mit den Besucherinnen und Besuchern Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Alle Geburtstagskinder des letzten Monats durften wie immer ihren Liedwunsch äußern und heute auch noch die ältesten und jüngsten Frauen und Männer aus der Runde.
Es war ein wunderschöner Morgen mit gutem Essen, netten Gesprächen, einem tollen Ausblick auf den verschneiten Garten des Gemeindeshauses und toller Musik.
Wie gut, dass es das Café-Parrschüre-Team gibt, die schon gestern Abend alle Vorbereitungen getroffen haben und heute Morgen früh aufgestanden sind, damit alles bereitsteht. Danke an Silvia Appel-Jakob, Frank Jakob, Emma Janz, Kirsten Eckel de Soriano, Kerstin Wagner, Gerlinde Schrader-Feige, Dieter Schrader, Erhard Oxe und Beate Oxe für die Organisation.

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

…und was macht Anja jetzt so???

Inspirierend war es, diesem besonderen Gottesdienst in Kaufungen beizuwohnen. Geerdet – ohne Schuh- der lebendigen Predigt zu lauschen, dabei den warmen Kirchenboden spüren. Es war

Neuigkeiten

„Vielen Dank für die Blumen…“

Der Konfijahrgang, der in diesem Jahr konfirmiert wird, gestaltete einen lebendigen und abwechslungsreichen Vorstellungsgottesdienst zum Thema „Blumen“ am 23.3.2025. Die Kirche in Istha war gut