Weltgebetstag – ein Rückblick

Palästina – unser Reiseziel
In diesem Jahr sind wir mit unseren Gedanken und Gebeten bei denen der Frauen aus Palästina, dem Geburtsland Jesu. Es ist ein Land in dem Krieg und Unruhen um ein Band des Friedens beten.
Dieses Erlebnis teilten wir mit fast 60 BesucherInnen am ersten Freitag im März. In diesem Jahr fanden sich acht Frauen, die mit Isabell Paul diesen Gottesdienst vorbereiten. Die Besucher des Gottesdienstes gestalteten ein Band des Friedens und sangen teilweise orientalisch anklingende Lieder, professionell begleitet von Christoph Knatz. Wir lernten drei Schicksale palästinensischer Frauen kennen. Nach dem Gottesdienst wurden alle kulinarisch verwöhnt. Dazu hatten koch- und backfreudige Frauen für ein leckeres palästinensisches Büfett gesorgt. Wir feierten gemeinsam in Istha und sagen herzlich „Danke“ allen helfenden Händen.
Andrea Heinicke-Giehler

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

…und was macht Anja jetzt so???

Inspirierend war es, diesem besonderen Gottesdienst in Kaufungen beizuwohnen. Geerdet – ohne Schuh- der lebendigen Predigt zu lauschen, dabei den warmen Kirchenboden spüren. Es war

Neuigkeiten

„Vielen Dank für die Blumen…“

Der Konfijahrgang, der in diesem Jahr konfirmiert wird, gestaltete einen lebendigen und abwechslungsreichen Vorstellungsgottesdienst zum Thema „Blumen“ am 23.3.2025. Die Kirche in Istha war gut