„Feierabendbier“ am Muttertag

Das habe ich auch noch nicht so oft gemacht, eine Kiste Bier zum Gottesdienst eingekauft…  Pfarrerin Anja  Fülling hatte diese schöne Idee, bei einem lauschigen Abendgottesdienst vor der Kirche, mit viel Gesang zwischendurch „die Stimmen zu ölen“. Und da ich auch gern eine Kleinigkeit zum Essen dabei habe, gab es noch Käse- und Salzstangen. So trafen sich fast 30 Menschen am Muttertagsabend vor der Altenhasunger Kirche. Zunächst konnten die Lieder für den Gottesdienst, von den Besuchern, gewünscht werden.  Auf Christoph Knatz ist da Verlass, er kann fast alles auf seinem E-Piano spontan spielen (danke Christoph). Und dann durfte sich jedeR, der/die wollte ein Bierchen o.ä. bereitstellen.

Es gab immerhin neun Liedwünsche und da wurde zwischendurch ein guter Schluck gebraucht. Pfarrerin Fülling erzählte von Müttern, an die wir an diesem Tag besonders dachten und die im Mittelpunkt der Predigt standen. – Es machte Freude gemeinsam zu singen und die schöne Abendluft vor der Kirche zu genießen. Nach dem Gottesdienst waren wir gerne noch beieinander, es gab ja noch Getränke, etwas zu knabbern und Gesprächsthemen…

Andrea Heinicke-Giehler (auch Foto)

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Gartengottesdienst in Wenigenhasungen

Seit der Coronazeit ist es zur schönen Tradition in Wenigenhasungen geworden, im Sommer einen Gartengottesdienst zu feiern. Silvia und Peter Göbel waren am 29. Juni

Neuigkeiten

Mitsommer mit Mendelssohn

Am 21. Juni erklang in der Altenhasunger Kirche unter der Leitung von Jan Weige die wunderbar innige Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“