Gemeindeversammlungen

Die Kirchenvorstände waren erfreut, es kamen mehr als erwartet. Zwischen 25 und 50 Personen waren bei  den vier bereits stattgefundenen Gemeindeversammlungen anwesend. In Istha und Bründersen stehen sie noch bevor.

Es gab Fragen zum kirchlichen Leben, den Gebäuden und der KV Wahl im nächsten Jahr, die zum Austausch einluden. 

In den nächsten 10 Jahren kommen massive Veränderungen auf die derzeitigen Gemeinden zu, es wird viel weniger PfarrerInnen geben, es wird viel weniger Geld für die Unterhaltung der Gebäude da sein, und die Gemeindeglieder wurden schon in den letzten Jahren beständig weniger, genauso die Mitarbeitenden in den Gemeinden…

Wir haben uns gefragt, wie wünschen wir uns kirchliches Leben, welche Gebäude sind wichtig dafür, und wer kann sich vorstellen, sich mit seinen Gaben im kirchlichen Leben einzubringen.

Zu Recht war die Äußerung eines Gemeindegliedes, dass wir eine Gesellschaft geworden sind, wo viele, weniger bereit sind, etwas für die Gemeinschaft zu tun. Es gibt sie aber auch, die Schätze in der Gemeinde, es sind die Menschen, die sich einbringen, die unterstützen und teilhaben am kirchlichen Leben. Diese Menschen schaffen es, in unseren Orten „Gemeinde“ zu leben. Das ist mir an diesem Abend bewusst geworden. Ich danke all denjenigen, die sich Zeit genommen haben, an diesem Abend für unsere Gemeinde zu denken und kleine Signale der Unterstützung zu geben, ich glaube dass wir einen guten Weg finden werden.

Dank der guten Moderation und Information sind die Gemeindemitglieder in den Prozess der Veränderung einbezogen und haben die Möglichkeit sich auszutauschen und.

Denn: Gemeindeleben kann nur  gut gelingen, wenn es von vielen mitgetragen und gelebt wird! 😊

Andrea Heinicke-Giehler

Foto aus Wenigenhasungen (AF)

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Aufräumen im Herbst auf dem Nothfelder Friedhof

Bei schönem Herbstwetter trafen sich am 15. November viele fleißige Helfer aus Nothfelden zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz auf dem Friedhof. Die Flächen wurden von herabgefallenem Herbstlaub

Neuigkeiten

Viele Hände-schnelles Ende

Friedhofsaktionen in unseren Dörfern „Alle Jahre wieder“ wird im November aufgerufen die Friedhöfe unserer Dörfer aufzuräumen und „winterfest“ zu machen. In Altenhasungen war dieser Aktionstag