Tag 3: Reifen, Reifen, Reifen

Reifen wechseln gehört zu den Dingen, die ich als Jugendliche gelernt habe.

Seit heute weiß ich auch, wie man die Felgen neu aufzieht. Ist aber nichts für den Hausgebrauch. Denn ohne das entsprechende Werkzeug ist es eine üble Quälerei. Ratz (Walter) hat mir alles geduldig gezeigt und mich auch selbst machen lassen (damit niemand Angst bekommt, sage ich jetzt nicht, wessen Reifen ich aufgezogen habe).

Es gibt einiges zu beachten, damit die Reifen nachher gut laufen, z. B. richtige Größe, Laufrichtung, Innen-und Außenseite, Position des Ventils, Luftdruck, genaue Position der Gewichte beim Auswuchten, Verwendung des Werkzeugs insbesondere bei Alufelgen…

Ich habe großen Respekt vor allen, die das täglich machen und bin froh, das mein Auto nur kleine Reifen mit Stahlfelgen hat, das macht die Sache deutlich einfacher.

Alle mit großen Reifen und Alufelgen können ihren Mechanikern ruhig ein gutes Trinkgeld geben, neue Reifen aufzuziehen ist hier nämlich echt kein Spaß.

Danke an Charly und sein Team für die Gastfreundschaft!

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

„Gib dem Menschen einen Hund und die Seele wird gesund“

Dieser sehr sinnige, alte Spruch von Hildegard von Bingen beschäftigt fast 50 Gottesdienstbesucher im Nachbarschaftsgottesdienst in Wolfhagen. Wir kamen zusammen zum Haustiergottesdienst am 10.8.25 im

Neuigkeiten

„Da berühren sich Himmel und Erde“

Am 25. Juli feierten wir einen gut besuchten Feierabend-Gottesdienst in der Nothfelder Kirche. Im Mittelpunkt stand die Geschichte von Jakob und der Himmelsleiter. Pfarrerin Kathrin