Raus aus der Komfortzone – rein in den Wald!

Voller Erwartungen brachen zwölf Frauen unter der Leitung von Pfarrerin Anja Fülling auf in ein ungewöhnliches Wochenende. Bepackt mit Planen, Zelten und Schlafsäcken ging es mit Autos zu einem uns unbekannten Ort, von wo aus wir nach kurzer Wanderung schließlich an einem Platz im Wald ankamen. Für drei Tage wollten wir diesen Ort mit unserem komfortablen Zuhause tauschen: Feuerstelle mit Kessel statt Thermomix, Wasserkanister statt fließendem Wasser – von der Wassertemperatur gar nicht zu reden – Komposttoilette statt Wasserspülung, Waldboden statt Bett… ein Abenteuer stand uns bevor!

Nachdem wir uns annähernd häuslich eingerichtet hatten, fanden wir es richtig gemütlich und heimelig und es erfüllte uns auch durchaus mit etwas Stolz, dass wir unsere Lager hergerichtet, ein Feuer entfacht und frisch aufgebrühten Kaffee aus dem Emaille-Becher genossen. Schnell konnten wir erkennen, dass Pfarrerin Fülling auf Vieles vorbereitet war, geistliche Übungen im Gepäck hatte, Erlebnisse und Gespräche feinfühlig anleiten konnte und ebenso genügend Freiraum war für individuelle Auszeiten oder Austausch zwischen Frauen, die sich vor diesem Wochenende noch nicht kannten. So kam es, dass wir neben den intensiven Erfahrungen in der Natur auch beeindruckende Begegnungen mit anderen und mit uns selbst erleben konnten.

Getränkt mit dem Duft des Lagerfeuers, gestärkt mit wunderbaren, neuen Erfahrungen und dem Wunsch nach Wiederholung im kommenden Jahr kehrten wir in die Zivilisation zurück. Toll war es! Danke Anja!

Melanie Probst und Bianca Fieseler

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Gartengottesdienst in Wenigenhasungen

Seit der Coronazeit ist es zur schönen Tradition in Wenigenhasungen geworden, im Sommer einen Gartengottesdienst zu feiern. Silvia und Peter Göbel waren am 29. Juni

Neuigkeiten

Mitsommer mit Mendelssohn

Am 21. Juni erklang in der Altenhasunger Kirche unter der Leitung von Jan Weige die wunderbar innige Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“