Einstimmung auf den Advent

Wer sich am 1. Advent auf den Weg nach Istha gemacht hatte, und das waren etliche, wurde reichlich mit guter Musik belohnt. Die Posaunenchöre aus Istha und aus Altenhasungen/Oberelsungen, die Musikfreunde Altenhasungen-Oelshausen und Frau Matveeva stimmten mit ihren Beiträgen auf den Advent ein. Die Spanne reichte von modernen Musikstücken über traditionelle und mit der Gemeinde gesungene Lieder bis zu berührenden Melodien. Der Posaunenchor Istha unter Leitung von Martin Alheid eröffnete das Konzert mit dem Stück „Little Drummer Boy“. Diesen Beitrag möchte ich besonders hervorheben, da die Darbietung sicherlich nicht nur mir „Gänsehaut“ bereitet hat.

Durch Begrüßung, Gebete, den von den Konfis vorgetragenen Psalm und den Segen durch Pfarrerin Isabell Paul kamen auch kirchliche Inhalte nicht zu kurz. Mit Ihrem Impuls mit der Fragestellung: „Wie klingt der Advent?“ brachte sie uns zum Nachdenken.

Es war eine rundum gelungene Einstimmung auf die vor uns liegende Adventszeit.

Marina Bock

Posaunenchöre aus Istha und Altenhasungen-Oberelsungen. Foto: Kerstin Wagner

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Tischabendmahl am Gründonnerstag

Der Tisch in der Gemeindescheune (Altenhasungen) war gedeckt, und wir waren eingeladen, zur gemeinsamen Andacht mit einem Abendessen, wozu jeder Gast etwas Leckeres mitbrachte, um

Frühjahrsputz auf dem Nothfelder Friedhof

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 12. April fleißige Helfer aus Ortsbeirat, Kirchenvorstand und Friedhofsausschuss zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz. Nach dem Winter war Einiges zu tun.