Diamantene Konfirmation mit Tiroler Hut

Altenhasungen, Wenigenhasungen und Nothfelden feiern ebenfalls schwungvoll ihr Jubiläum.
Wir haben Rückschau gehalten, welche Stationen es in den letzten 60 bis 63 Jahren gab.
Ein Schlager wurde vor 60 Jahren oft gespielt: „Ich kauf mir lieber einen Tiroler Hut“. Schwungvoll, durch Christoph Knatz an der Orgel begleitet, sang die Festgemeinde diesen Schlager.
Dann regte Anja Fülling im ihrer gelungenen Predigt zum Nachdenken an, welche Möglichkeiten das Leben uns bietet oder geboten hat und ein jeder selbst für das Gelingen seines Lebens verantwortlich ist, egal welchen Hut er oder sie aufhat.
Was braucht es, um zufrieden älter zu werden? Ich sollte einen guten Blick auf mich selbst haben, an mir Gutes sehen; das öffnet mir den positiven Blick auch für die Anderen. Egal welchen Hut ich trage, ich sollte meine Möglichkeiten dabei sehen und das was zu mir passt und mich glücklich macht, tun.

Ich wünsche Euch und mir, dass wir die Hüte der anderen akzeptieren und dabei den Weg des Glaubens im Blick behalten und uns nicht vom „Bösen“ oder schlechten Gedanken leiten lassen.

Zum Abschluss des lebendig gestalteten Gottesdienstes feierten wir miteinander das Abendmahl.
Im Anschluss feierten die diamantenen Konfirmand*innen beim gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte Neuhof noch ihren besonderen Tag.
Andrea Heinicke-Giehler

Teilgenommen haben: Gerhard Peter, Herbert Wagner, Reinhard Michl, Ernst-Ludwig Meyer, Gudrun Gerhold geb. Wagner; Wilhelm Siebert, Wolfgang Gerhold, Monika Berndt geb. Scharf, Heinz Ernst Siebert, Norbert Richter, Horst Pflüger, Fred Neurath, Karl Eckhard Gerhold, Ingrid Pflüger geb. Meyer, Hannelore Dücker geb. Dierlich, Walter Schwarz, Elfriede Plätzer geb. Siebert, Dorothea Löwenstein geb. Tripp

Teilen ist wichtig!

Hier gibt es noch mehr!

Neuigkeiten

Weltweit Glauben Feiern

Am ersten Sonntag im Juli heißt es in Altenhasungen stets „Weltweit Glauben feiern“. Zu diesem besonderen Gottesdienst konnte die Prädikantin Hanna Hirschberger in diesem Jahr

Neuigkeiten

Sommerliche Gemeindehausgartenparty

Unsere beiden Pfarrerinnen haben es sich auch in diesem jahr nicht nehmen lassen, die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der BONWAI Gemeinden zum gemütlichen Grillabend einzuladen. Sie hatten